[ Navigation beginnen ]>>Navigation überspringen[ Navigation beenden ]
  • Die Suche ist vorübergehend nicht verfügbar.
Wählen Sie bitte eine Kategorie aus

Erste Hilfe mit Selbstschutzinhalten (6 UE*)

  • Jugendliche ab 16 Jahre
  • Erwachsene ab 18 Jahre
  • Firmen
  • Institutionen 
  • Verwaltungen
  • Vereine
  • Schulen, Bildungseinrichtungen
  • med. Einrichtungen
  • Handel und Verkehr
  • Soz. Einrichtungen

Inhalte:

Die Schulung wird nach den Regeln zur Ausbildung des Arbeiter-Samariter-Bundes sowie den Vorgaben des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe durchgeführt. Sie entspricht deren Rahmenkonzept: "Ausbildung in Erster Hilfe mit Selbstschutzinhalten - Selbstschutzausbildung mit kompetenzorientiertem Ansatz" vom 18.10.2019.

Schwerpunkte der Schulung:                 

Erste Hilfe über längere Zeiträume leisten / Erste-Hilfe-Material selbst herstellen / örtl. Hilfsmöglichkeiten / Unterstützung der prof. Einsatzkräfte / Alarmierungssignale / Notfall - Reserve / Trinkwasser / Heizung / Energie / Notfall-Rucksack / Checkliste / präv. Selbst- und Nachbarschaftshilfe/Verbesserung der eigenen Resilienz

Lehrgangszeiten:
6 Unterrichtsstunden (UE) = 4,5 h

Lehrgänge finden in der Regel in der Zeit von 16:00 bis 20:30 Uhr statt, werden individuell auf den Teilnehmerkreis abgestimmt oder auch auf Anfrage individuell geplant.

Gern können Sie uns eine Nachricht mit Ihrer Anfrage senden (|LX.!iRc=3]phgYUlz+[kIG*0&d2]#[b?L}eR8P{stR\Ja7_unAN/6lp2Ir).

Lehrgangskosten:

Es fallen keine Lehrgangsgebühren an!
Wenn Sie sich über unsere Internetseite anmelden:
Bei Kostenträger bitte "privat" anklicken, auf der nächsten Seite sehen Sie "0,00 €".

Sie haben Rückfragen:
ASB Pflege im Erzgebirge gGmbH
Telefon: 03771-2764924
E-Mail: |LX.!iRc=3]phgYUlz+[kIG*0&d2]#[b?L}eR8P{stR\Ja7_unAN/6lp2Ir

  1. Sollten Sie nachfolgend keinen Button "Aktuelle Termine" sehen (z.B. auf dem Smartphone/Tablet) stellen Sie bitte den PC-Modus auf dem Smartphone/Tablet ein (im Handy-Modus können Sie nicht Alles sehen).
  2. Sie erhalten per E-Mail (bei eingetragener gültiger E-Mail-Adresse) eine Bestätigung.

-> Aktuelle Termine